Oberstdorf – Nachdem mehrfach ihre Wahlplakate zerstört wurden, ist den Oberst-dorfer Grünen der Kragen geplatzt. Sie fragen nun an den Plakatwänden, welche/r Säckel*ine ihre Plakate abreißt. „Das ist ein Stück eine Notwehrreaktion. Schließlich kosten die Plakate Geld und das Aufhängen macht Arbeit“, so die Ortsprecherin Bergith Hornbacher-Burgstaller. Interessanterweise verschwinden immer nur die Plakate der Landratskandidatin Christina Mader. Themen- und Veranstaltungsplakate bleiben – selbst direkt daneben – in der Regel verschont. Auch in Fischen wurden schon flächendeckend die Mader-Plakate abgerissen. „Da hat wohl jemand etwas gegen junge Frauen, die engagiert Politik machen“, vermuten die Grünen. Mit fairem Wahlkampf habe diese Zerstörungswut nichts zu tun. Sollten weiterhin Plakate verschwinden, überlegen die Grünen ob sie Anzeige erstatten.
-
Kategorien
-
Die nächsten Termine
-
Mittwoch05.05.2021
Grüner Stammtisch
-
Mittwoch09.06.2021
Grüner Stammtisch
-
Mittwoch07.07.2021
Grüner Stammtisch
-
Mittwoch04.08.2021
Grüner Stammtisch
-
Mittwoch15.09.2021
Grüner Stammtisch
-
-
Facebook Feed
4 weeks ago
Die Ergebnisse zum Fahrradklimatest des ADFC liegen vor. Wie bereits berichtet, ist Oberstdorf mit mehr als 50 Teilnehmern (exakt 70) zum ersten Mal in die Wertung gekommen. Auf Anhieb liegt unsere Gemeinde in der Liste der vergleichbaren Gemeinden (kleiner 20000 Einwohner) mit der Gesamtnote 3,56 auf einem schon akzeptablen Rang 27. Eine 4+ ist aber noch kein Grund für Luftsprünge....gruene-oberstdorf.de/2021/03/25/fazit-fahrradklimatest-noch-verbesserungsbedarf/ ... See MoreSee Less
Fazit Fahrradklimatest: Noch Verbesserungsbedarf
gruene-oberstdorf.de
Die Ergebnisse zum Fahrradklimatest des ADFC liegen vor. Wie bereits berichtet, ist Oberstdorf mit mehr als 50 Teilnehmern (exakt 70) zum ersten Mal in die Wertung gekommen. Auf Anhieb liegt unsere...1 month ago
Auch einige Mitglieder der Oberstdorfer Grünen unterstützten die Aktion von Fridays for Future in Sonthofen zum internationalen Klimastreik am Freitag, den 19. März 2021. Wegen der aktuellen Corona-Situation konnte keine große Menschenmenge gemeinsam streiken. Deswegen wurden ca. 125 Poster und Banner vor dem Rathaus in Sonthofen aufgelegt. Zwei Reden wurden von Kindern und Jugendlichen gehalten die eindringlich darauf hinwiesen, dass viel zu wenig unternommen wird weltweit....gruene-oberstdorf.de/2021/03/21/klimastreik-unterstuetzt/ ... See MoreSee Less
gruene-oberstdorf.de
Auch einige Mitglieder der Oberstdorfer Grünen unterstützten die Aktion von Fridays for Future in Sonthofen zum internationalen Klimastreik am Freitag, den 19. März 2021. Wegen der aktuellen Corona... -
Social Media
-
Schlagwörter
3. Bürgermeisterin Abstimmung Abstimmung21 ADFC Bürgermeister Bürgermeisterkandidat Critical Mass Radeln Danke Demonstration Denkmalschutz Ehrenamt Energiewende Fahrradklimatest Fair Feuerwehr Fridays for Future Gemeinderat Gewerbegebiet Information Infostand Infrastruktur Kandidaten Karweidach Klaus King Klimastreik Landratsamt Lieferkettengesetz Masterplan Mitmachen Mobilität Parkplätze Programm Präsentation Reichenbach Rubinger Wald Solarenergie Tourismus Verkehr Wahl Wahlkampf Wahlsieg Weltladen Wende Wochenmarkt Zukunft
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Simon Wiesinger
Auf geht’s in die Zukunft
Lieber Klaus King , wir gratulieren die ganz herzlich zum Wahlsieg! Es war ein intensiver und beherzter Wahlkampf mit ungewissem Ausgang. Wir haben alle zusammen mit der G5 auf Sieg…
Weiterlesen »
DANKE an unsere Wähler
Wir wollten mal von tiefstem Herzen DANKE sagen! Auf unseren Plakaten stand „Mir wend a Wende!“ jetzt können wir sagen „Mir hend a Wende!“ Klaus King ist Bürgermeister geworden und…
Weiterlesen »
Kandidaten für den Gemeinderat
Bergith Hornbacher-Burgstaller, Lehrerin Siegmund Rohrmoser, Diplombiologe Hülya Dirlik, Integrationslotsin Michael Finger, Rettungssanitäter i. R. Irmela Fischer, Naturführerin Alfred Juraschitz, Heilpraktiker Ragna Juraschitz, Physiotherpeutin Klaus Gimmler, Redakteur Katharina Gimenez Ovelar, Lehrerin…
Weiterlesen »