In den letzten Monaten hat Fridays for Future tausende E-Mails geschrieben, Abgeordnetenbüros angerufen und Tweets abgesetzt. Die harte Wahrheit:
Es konnte nur das Schlimmste verhindert werden. Eine 1,5°C vereinbare Politik und die notwendigen Maßnahmen bleiben aus, während wir immer weiter auf den Klimakollaps zurasen (Ein Artikel auf T-Online erläutert die zugrunde liegende Problematik genauer).
Das liegt auch daran, dass Fridays for Future aus gesellschaftlicher Verantwortung heraus lange nicht so präsent auf der Straße waren, wie es hätte sein müssen.
Am 25. September ändert sich das aber wieder. Fridays for Future wird in Massen unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen und überall auf der Welt am 25.09. zusammen auf die Straße gehen. Und wir hoffen, ihr seid dabei!
Mehr Informationen dazu in unserem Veranstaltunghinweis.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Fotogipfel mit Claudia Roth
Am Rande der Eröffnung des 8. Oberstdorfer Fotogipfel am 23. September 2020, hatten Bergith Hornbacher-Burgstaller und Klaus King die Möglichkeit mit Claudia Roth, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, ins Gespräch zu…
Weiterlesen »
Weltladentag 2020
Anlässlich des Weltladentages am 9. Mai 2020 organisierte die Steuerungsgruppe der Fairen Kommune Oberstdorf zusammen mit dem Weltladen Oberstdorf einen Infostand auf dem Oberstdorfer Wochenmarkt. Im Zentrum stand die Information…
Weiterlesen »