Am Ende des Winters sehnen sich alle nach den ersten Frühlingsblumen und bunten Farben. In den Supermärkten kann man Tulpen, Narzissen, etc. kaufen. Aber wie wäre es mit einer Alternative, auch zu besonderen Anlässen: farbenfrohe, gefilzte Blumen hergestellt von Frauen in Nepal

Die in Kathmandu ansässige Fairhandelsorganisation Manushi existiert seit über 25 Jahren und verfolgt das Ziel, Frauen aus den unterschiedlichen Kasten und Regionen Nepals ein eigenes Einkommen zu ermöglichen und damit zu einer größeren wirtschaftlichen Unabhängigkeit. Die Frauen, oftmals ohne Schulbildung, bekommen eine faire Bezahlung und verschiedene Sozialleistungen. Sie werden beim Wohnungsbau und bei der Gesundheitsvorsorge unterstützt und erhalten Fortbildungen in Handwerkstechniken, Buchhaltung und Vermarktung. Wer nicht lesen oder schreiben kann, wird alphabetisiert

Nepalesische Designerinnen entwerfen die Blumen, die alle aus Wolle hergestellt werden. Es gibt ein großes Sortiment von unterschiedlichsten Blumen in allen Größen und Farben. Diese sind in den Weltläden erhältlich. Mehr Information dazu bei Fairhandelsorganisation Manushi oder beim Importeur Akar.
Übrigens: Die Oberallgäuer Weltläden sind auch während des Lockdowns geöffnet. Die Initiative Oberstdorf-for-Future empfiehlt den Oberstdorfer Weltladen für nachhaltigen Einkauf.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Klare Kante gegen Rechts
Die Oberstdorfer Grünen zeigten Flagge bei einer Demonstration gegen eine Kundgebung der AfD. Am Parkplatz vor der evangelischen Kirche versammelten sich ca. 70 Menschen um gegen Faschismus, rechte Ideologien und Querdenker zu demonstrieren.
Weiterlesen »
Baysics zum Mitmachen
Der Lehrstuhl für Ökoklimatologie der Technischen Universität München möchte mehr konkrete Informationen zum Thema Klimawandel erfassen. Dazu braucht er die Mithilfe von uns allen. Das Forschungsprojekt BAYSICS handelt nach dem…
Weiterlesen »
Skitourismus – ein Auslaufmodell?
(Bild von Hans Braxmeier auf Pixabay) Im ZDF wird am Sonntag der Beitrag ‚Das Geschäft mit dem Winter‘ ausgestrahlt, der sich mit dem ungebremsten Ausbau der Skigebiete befasst. Auch Thomas…
Weiterlesen »