Nicht alle Zapfen am Baum oder nicht alle Fakten im Blatt?
Am 27.12. brache die Bild-Zeitung unter der Rubrik „Gewinner/Verlierer“ einen kurzen Bericht in Umlauf wonach es in Oberstdorf einen „Grünen“ Bürgermeister gibt und dass damit die Grünen ein ganzes Stück schuld am teuren Weihnachtsbaum sind. Der harsche Kommentar dazu „Nicht mehr alle Zapfen am Baum“
Das wollten wir so nicht auf sich beruhen lassen, weil hier falsche Fakten verbreitet wurden und wir dahinter ein System vermuten, die Grünen in der Bild grundsätzlich in ein schlechtes Licht zu rücken. Hinzu kommt, dass unser Vertreter im Tourismusausschuss gegen den teuren Christbaum auf dem Marktplatz gestimmt hatte.
Am nächsten Tag versuchten wir uns an die Bild zu wenden, mit der Bitte um Rückmeldung um die Falschmeldung zu korrigieren. Ohne Reaktion. Parallel gaben wir dazu gaben wir am 30.12. eine Stellungnahme unserer Position an die Presse, die von der Online-Redaktion der Allgäuer Zeitung aufgegriffen wurde.
In einem hervorragenden Bericht stellte Daniel Halder die Fakten richtig, beleuchtete das Verhältnis von Bild zu den Grünen und kommentierte „Nicht mehr alle Fakten im Blatt“. Siehe Link
Heiner – unser Pressereferent – bekam kurz darauf einen Anruf vom Chef-Redakteur der Bild, der vermutlich den Online-Artikel der AZ nicht so prickelnd fand. Er beschwerte sich, dass wir so reagiert haben und an die Medien gegangen sind. Nachdem Heiner in sachlichem Ton die Fakten richtig stellte und ihn nur mühsam davon überzeugen konnte, dass Klaus King kein „Grüner“ ist und wir nichts mit dem Baum zu tun haben, bot der Chefredakteur an, den Bericht online zu ändern. Was dann mit folgendem Text auch geschah:
Verlierer (27.12.2022) Der Allgäuer Urlaubsort Oberstdorf mit dem Bürgermeister Klaus King (56), der von den Grünen unterstützt wird, hat sich für fast 25 000 Euro Transportkosten die Weihnachts-Tanne aus dem Sauerland rankarren lassen! 600 Kilometer weit! Der Slogan der Oberstdorfer Grünen lautet „Unserer Heimat zuliebe“ – sie hatten allerdings gegen die Aktion gestimmt. BILD meint: Nicht mehr alle Zapfen am Baum.
Was allerdings die Sache nicht viel besser machte: Trotzdem blieb weiterhin ein Kausalzusammenhang zwischen uns Grünen, unserem Slogan und teurem Christbaum. Eine Korrektur im Print-Teil lehnte er ab Wir haben daraufhin einen weitern Brief an die Bild geschrieben, wo wir noch einmal den Sachverhalt schilderten und die Meinung vertreten, das die Online-Änderungen nicht ausreichend sind. In einem weiteren Telefonat: Sinngemäß „was wollen Sie eigentlich noch“, wurde uns mitgeteilt, dass weitere Richtigstellungen nicht vorgesehen sind.
Wir haben uns nun über den Landesverband an den Presserat gewandt
Fortsetzung folgt – oder auch nicht