Infotafel für Bürger*innen am Karweidach 10. Mai 202210. Mai 2022 Zur Information der Bürger*innen über das Gewerbegebiet Karweidach haben die Oberstdorfer Grünen Ende 2021 das Anbringen einer Infotafel beantragt. Die Tafel wurde nun Ende April 2022 aufgestellt. Darauf ist auch die… Oberstdorfer Grüne warnen vor weiterem Ausbau der Straßen in das südliche Oberallgäu 17. Januar 202217. Januar 2022 Mehr Straßen verursachen mehr Verkehr dieser vielfach belegte kausale Grundsatz gilt seit Jahrzehnten und macht auch vor dem Allgäu keinen Halt. Deswegen kritisieren die Oberstdorfer Grünen den geplanten vierspurigen… Oberstdorfer Grünen Ortsvorstand neu aufgestellt 7. Dezember 20217. Dezember 2021 Forderung nach schnellen Schritten bei Klimaschutz und Verkehr Oberstdorf Auf einer digitalen Mitgliederversammlung haben die Oberstdorfer Grünen ihren Vorstand neu gewählt. Als Ortsprecherin wurde Bergith Hornbacher- Burgstaller im Amt… Elektrobus und Angebotsstrategie im Busverkehr – Oberstdorfer Grüne informieren sich bei der RVA 25. November 202125. November 2021 Am 10. November 2021 informierten sich die Oberstdorfer Grünen bei der neuen Geschäftsführerin des Regionalverkehr Allgäu (RVA), Frau Jentsch, in einem Online-Gespräch. Die RVA deckt mit ihren Kooperationspartnern 99% der… Faire Fußbälle 4. Oktober 20214. Oktober 2021 Anlässlich der Fairen Woche 2021 und des Weltkindertages am 20. September veranstaltete die Steuerungsgruppe der Fairen Kommune Oberstdorf zusammen mit dem FC Oberstdorf und dem Weltladen verschiedene Aktionen. Zuerst bekamen… Infostände zur Bundestagswahl 21. September 20214. Oktober 2021 Die Oberstdorfer Grünen hatten am 7. August und am 11. September einen Infostand zur Bundestagswahl von jeweils 9 bis 12 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz. Informationen zum Programm der Bundesgrünen und… Klare Kante gegen Rechts 8. März 2021 Die Oberstdorfer Grünen zeigten Flagge bei einer Demonstration gegen eine Kundgebung der AfD. Am Parkplatz vor der evangelischen Kirche versammelten sich ca. 70 Menschen um gegen Faschismus, rechte Ideologien und Querdenker zu demonstrieren. Bürgerbeteiligung ja, aber zum richtigen Zeitpunkt! #nordischeWM 24. Januar 2021 Die Oberstdorfer Fraktionen CSU, Grüne, Unabhängige Oberstdorfer Liste (UOL), Oberstdorfer Allianz (OA) und FDP halten den Antrag von Freien Wählern und SPD – eine Nordische WM so bald wie möglich… Oberstdorfer Grüne für den Erhalt der Breitachbrücke bei Tiefenbach 22. Januar 2021 Kreisheimatpfleger Peter Nessler besuchte verschiedene Orte in Oberstdorf, u.a. die Fußgängereisenbrücke über die Breitach in Tiefenbach. Diese fast hundertjährige Brücke ist ein seltenes Exemplar ihrer Machart im Oberallgäu und soll… Oberstdorfer Grüne verurteilen Baumfällungen bei Loretto und Kahlschlag von Hecken in der Grünen Gasse 15. Januar 2021 Südlich der Lorettokapellen bei Oberstdorf wurden Ende Dezember mehrere große Laubbäume gefällt, die auf Gemeindegrund standen. Betroffen ist auch ein gesunder alter Bergahorn mit einem Stammumfang von rund 3,5 Meter und… Oberstdorfer Grüne warnen vor weiterem Ausbau der Straßen in das südliche Oberallgäu 17. Januar 202217. Januar 2022 Mehr Straßen verursachen mehr Verkehr dieser vielfach belegte kausale Grundsatz gilt seit Jahrzehnten und macht auch vor dem Allgäu keinen Halt. Deswegen kritisieren die Oberstdorfer Grünen den geplanten vierspurigen… Elektrobus und Angebotsstrategie im Busverkehr – Oberstdorfer Grüne informieren sich bei der RVA 25. November 202125. November 2021 Am 10. November 2021 informierten sich die Oberstdorfer Grünen bei der neuen Geschäftsführerin des Regionalverkehr Allgäu (RVA), Frau Jentsch, in einem Online-Gespräch. Die RVA deckt mit ihren Kooperationspartnern 99% der… Infostände zur Bundestagswahl 21. September 20214. Oktober 2021 Die Oberstdorfer Grünen hatten am 7. August und am 11. September einen Infostand zur Bundestagswahl von jeweils 9 bis 12 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz. Informationen zum Programm der Bundesgrünen und… Bürgerbeteiligung ja, aber zum richtigen Zeitpunkt! #nordischeWM 24. Januar 2021 Die Oberstdorfer Fraktionen CSU, Grüne, Unabhängige Oberstdorfer Liste (UOL), Oberstdorfer Allianz (OA) und FDP halten den Antrag von Freien Wählern und SPD – eine Nordische WM so bald wie möglich… Oberstdorfer Grüne verurteilen Baumfällungen bei Loretto und Kahlschlag von Hecken in der Grünen Gasse 15. Januar 2021 Südlich der Lorettokapellen bei Oberstdorf wurden Ende Dezember mehrere große Laubbäume gefällt, die auf Gemeindegrund standen. Betroffen ist auch ein gesunder alter Bergahorn mit einem Stammumfang von rund 3,5 Meter und… 1 2 vor
Oberstdorfer Grüne warnen vor weiterem Ausbau der Straßen in das südliche Oberallgäu 17. Januar 202217. Januar 2022 Mehr Straßen verursachen mehr Verkehr dieser vielfach belegte kausale Grundsatz gilt seit Jahrzehnten und macht auch vor dem Allgäu keinen Halt. Deswegen kritisieren die Oberstdorfer Grünen den geplanten vierspurigen… Oberstdorfer Grünen Ortsvorstand neu aufgestellt 7. Dezember 20217. Dezember 2021 Forderung nach schnellen Schritten bei Klimaschutz und Verkehr Oberstdorf Auf einer digitalen Mitgliederversammlung haben die Oberstdorfer Grünen ihren Vorstand neu gewählt. Als Ortsprecherin wurde Bergith Hornbacher- Burgstaller im Amt… Elektrobus und Angebotsstrategie im Busverkehr – Oberstdorfer Grüne informieren sich bei der RVA 25. November 202125. November 2021 Am 10. November 2021 informierten sich die Oberstdorfer Grünen bei der neuen Geschäftsführerin des Regionalverkehr Allgäu (RVA), Frau Jentsch, in einem Online-Gespräch. Die RVA deckt mit ihren Kooperationspartnern 99% der… Faire Fußbälle 4. Oktober 20214. Oktober 2021 Anlässlich der Fairen Woche 2021 und des Weltkindertages am 20. September veranstaltete die Steuerungsgruppe der Fairen Kommune Oberstdorf zusammen mit dem FC Oberstdorf und dem Weltladen verschiedene Aktionen. Zuerst bekamen… Infostände zur Bundestagswahl 21. September 20214. Oktober 2021 Die Oberstdorfer Grünen hatten am 7. August und am 11. September einen Infostand zur Bundestagswahl von jeweils 9 bis 12 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz. Informationen zum Programm der Bundesgrünen und… Klare Kante gegen Rechts 8. März 2021 Die Oberstdorfer Grünen zeigten Flagge bei einer Demonstration gegen eine Kundgebung der AfD. Am Parkplatz vor der evangelischen Kirche versammelten sich ca. 70 Menschen um gegen Faschismus, rechte Ideologien und Querdenker zu demonstrieren. Bürgerbeteiligung ja, aber zum richtigen Zeitpunkt! #nordischeWM 24. Januar 2021 Die Oberstdorfer Fraktionen CSU, Grüne, Unabhängige Oberstdorfer Liste (UOL), Oberstdorfer Allianz (OA) und FDP halten den Antrag von Freien Wählern und SPD – eine Nordische WM so bald wie möglich… Oberstdorfer Grüne für den Erhalt der Breitachbrücke bei Tiefenbach 22. Januar 2021 Kreisheimatpfleger Peter Nessler besuchte verschiedene Orte in Oberstdorf, u.a. die Fußgängereisenbrücke über die Breitach in Tiefenbach. Diese fast hundertjährige Brücke ist ein seltenes Exemplar ihrer Machart im Oberallgäu und soll… Oberstdorfer Grüne verurteilen Baumfällungen bei Loretto und Kahlschlag von Hecken in der Grünen Gasse 15. Januar 2021 Südlich der Lorettokapellen bei Oberstdorf wurden Ende Dezember mehrere große Laubbäume gefällt, die auf Gemeindegrund standen. Betroffen ist auch ein gesunder alter Bergahorn mit einem Stammumfang von rund 3,5 Meter und… Oberstdorfer Grüne warnen vor weiterem Ausbau der Straßen in das südliche Oberallgäu 17. Januar 202217. Januar 2022 Mehr Straßen verursachen mehr Verkehr dieser vielfach belegte kausale Grundsatz gilt seit Jahrzehnten und macht auch vor dem Allgäu keinen Halt. Deswegen kritisieren die Oberstdorfer Grünen den geplanten vierspurigen… Elektrobus und Angebotsstrategie im Busverkehr – Oberstdorfer Grüne informieren sich bei der RVA 25. November 202125. November 2021 Am 10. November 2021 informierten sich die Oberstdorfer Grünen bei der neuen Geschäftsführerin des Regionalverkehr Allgäu (RVA), Frau Jentsch, in einem Online-Gespräch. Die RVA deckt mit ihren Kooperationspartnern 99% der… Infostände zur Bundestagswahl 21. September 20214. Oktober 2021 Die Oberstdorfer Grünen hatten am 7. August und am 11. September einen Infostand zur Bundestagswahl von jeweils 9 bis 12 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz. Informationen zum Programm der Bundesgrünen und… Bürgerbeteiligung ja, aber zum richtigen Zeitpunkt! #nordischeWM 24. Januar 2021 Die Oberstdorfer Fraktionen CSU, Grüne, Unabhängige Oberstdorfer Liste (UOL), Oberstdorfer Allianz (OA) und FDP halten den Antrag von Freien Wählern und SPD – eine Nordische WM so bald wie möglich… Oberstdorfer Grüne verurteilen Baumfällungen bei Loretto und Kahlschlag von Hecken in der Grünen Gasse 15. Januar 2021 Südlich der Lorettokapellen bei Oberstdorf wurden Ende Dezember mehrere große Laubbäume gefällt, die auf Gemeindegrund standen. Betroffen ist auch ein gesunder alter Bergahorn mit einem Stammumfang von rund 3,5 Meter und… 1 2 vor
Oberstdorfer Grünen Ortsvorstand neu aufgestellt 7. Dezember 20217. Dezember 2021 Forderung nach schnellen Schritten bei Klimaschutz und Verkehr Oberstdorf Auf einer digitalen Mitgliederversammlung haben die Oberstdorfer Grünen ihren Vorstand neu gewählt. Als Ortsprecherin wurde Bergith Hornbacher- Burgstaller im Amt… Elektrobus und Angebotsstrategie im Busverkehr – Oberstdorfer Grüne informieren sich bei der RVA 25. November 202125. November 2021 Am 10. November 2021 informierten sich die Oberstdorfer Grünen bei der neuen Geschäftsführerin des Regionalverkehr Allgäu (RVA), Frau Jentsch, in einem Online-Gespräch. Die RVA deckt mit ihren Kooperationspartnern 99% der… Faire Fußbälle 4. Oktober 20214. Oktober 2021 Anlässlich der Fairen Woche 2021 und des Weltkindertages am 20. September veranstaltete die Steuerungsgruppe der Fairen Kommune Oberstdorf zusammen mit dem FC Oberstdorf und dem Weltladen verschiedene Aktionen. Zuerst bekamen… Infostände zur Bundestagswahl 21. September 20214. Oktober 2021 Die Oberstdorfer Grünen hatten am 7. August und am 11. September einen Infostand zur Bundestagswahl von jeweils 9 bis 12 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz. Informationen zum Programm der Bundesgrünen und… Klare Kante gegen Rechts 8. März 2021 Die Oberstdorfer Grünen zeigten Flagge bei einer Demonstration gegen eine Kundgebung der AfD. Am Parkplatz vor der evangelischen Kirche versammelten sich ca. 70 Menschen um gegen Faschismus, rechte Ideologien und Querdenker zu demonstrieren. Bürgerbeteiligung ja, aber zum richtigen Zeitpunkt! #nordischeWM 24. Januar 2021 Die Oberstdorfer Fraktionen CSU, Grüne, Unabhängige Oberstdorfer Liste (UOL), Oberstdorfer Allianz (OA) und FDP halten den Antrag von Freien Wählern und SPD – eine Nordische WM so bald wie möglich… Oberstdorfer Grüne für den Erhalt der Breitachbrücke bei Tiefenbach 22. Januar 2021 Kreisheimatpfleger Peter Nessler besuchte verschiedene Orte in Oberstdorf, u.a. die Fußgängereisenbrücke über die Breitach in Tiefenbach. Diese fast hundertjährige Brücke ist ein seltenes Exemplar ihrer Machart im Oberallgäu und soll… Oberstdorfer Grüne verurteilen Baumfällungen bei Loretto und Kahlschlag von Hecken in der Grünen Gasse 15. Januar 2021 Südlich der Lorettokapellen bei Oberstdorf wurden Ende Dezember mehrere große Laubbäume gefällt, die auf Gemeindegrund standen. Betroffen ist auch ein gesunder alter Bergahorn mit einem Stammumfang von rund 3,5 Meter und… Oberstdorfer Grüne warnen vor weiterem Ausbau der Straßen in das südliche Oberallgäu 17. Januar 202217. Januar 2022 Mehr Straßen verursachen mehr Verkehr dieser vielfach belegte kausale Grundsatz gilt seit Jahrzehnten und macht auch vor dem Allgäu keinen Halt. Deswegen kritisieren die Oberstdorfer Grünen den geplanten vierspurigen… Elektrobus und Angebotsstrategie im Busverkehr – Oberstdorfer Grüne informieren sich bei der RVA 25. November 202125. November 2021 Am 10. November 2021 informierten sich die Oberstdorfer Grünen bei der neuen Geschäftsführerin des Regionalverkehr Allgäu (RVA), Frau Jentsch, in einem Online-Gespräch. Die RVA deckt mit ihren Kooperationspartnern 99% der… Infostände zur Bundestagswahl 21. September 20214. Oktober 2021 Die Oberstdorfer Grünen hatten am 7. August und am 11. September einen Infostand zur Bundestagswahl von jeweils 9 bis 12 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz. Informationen zum Programm der Bundesgrünen und… Bürgerbeteiligung ja, aber zum richtigen Zeitpunkt! #nordischeWM 24. Januar 2021 Die Oberstdorfer Fraktionen CSU, Grüne, Unabhängige Oberstdorfer Liste (UOL), Oberstdorfer Allianz (OA) und FDP halten den Antrag von Freien Wählern und SPD – eine Nordische WM so bald wie möglich… Oberstdorfer Grüne verurteilen Baumfällungen bei Loretto und Kahlschlag von Hecken in der Grünen Gasse 15. Januar 2021 Südlich der Lorettokapellen bei Oberstdorf wurden Ende Dezember mehrere große Laubbäume gefällt, die auf Gemeindegrund standen. Betroffen ist auch ein gesunder alter Bergahorn mit einem Stammumfang von rund 3,5 Meter und… 1 2 vor
Elektrobus und Angebotsstrategie im Busverkehr – Oberstdorfer Grüne informieren sich bei der RVA 25. November 202125. November 2021 Am 10. November 2021 informierten sich die Oberstdorfer Grünen bei der neuen Geschäftsführerin des Regionalverkehr Allgäu (RVA), Frau Jentsch, in einem Online-Gespräch. Die RVA deckt mit ihren Kooperationspartnern 99% der… Faire Fußbälle 4. Oktober 20214. Oktober 2021 Anlässlich der Fairen Woche 2021 und des Weltkindertages am 20. September veranstaltete die Steuerungsgruppe der Fairen Kommune Oberstdorf zusammen mit dem FC Oberstdorf und dem Weltladen verschiedene Aktionen. Zuerst bekamen… Infostände zur Bundestagswahl 21. September 20214. Oktober 2021 Die Oberstdorfer Grünen hatten am 7. August und am 11. September einen Infostand zur Bundestagswahl von jeweils 9 bis 12 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz. Informationen zum Programm der Bundesgrünen und… Klare Kante gegen Rechts 8. März 2021 Die Oberstdorfer Grünen zeigten Flagge bei einer Demonstration gegen eine Kundgebung der AfD. Am Parkplatz vor der evangelischen Kirche versammelten sich ca. 70 Menschen um gegen Faschismus, rechte Ideologien und Querdenker zu demonstrieren. Bürgerbeteiligung ja, aber zum richtigen Zeitpunkt! #nordischeWM 24. Januar 2021 Die Oberstdorfer Fraktionen CSU, Grüne, Unabhängige Oberstdorfer Liste (UOL), Oberstdorfer Allianz (OA) und FDP halten den Antrag von Freien Wählern und SPD – eine Nordische WM so bald wie möglich… Oberstdorfer Grüne für den Erhalt der Breitachbrücke bei Tiefenbach 22. Januar 2021 Kreisheimatpfleger Peter Nessler besuchte verschiedene Orte in Oberstdorf, u.a. die Fußgängereisenbrücke über die Breitach in Tiefenbach. Diese fast hundertjährige Brücke ist ein seltenes Exemplar ihrer Machart im Oberallgäu und soll… Oberstdorfer Grüne verurteilen Baumfällungen bei Loretto und Kahlschlag von Hecken in der Grünen Gasse 15. Januar 2021 Südlich der Lorettokapellen bei Oberstdorf wurden Ende Dezember mehrere große Laubbäume gefällt, die auf Gemeindegrund standen. Betroffen ist auch ein gesunder alter Bergahorn mit einem Stammumfang von rund 3,5 Meter und… Oberstdorfer Grüne warnen vor weiterem Ausbau der Straßen in das südliche Oberallgäu 17. Januar 202217. Januar 2022 Mehr Straßen verursachen mehr Verkehr dieser vielfach belegte kausale Grundsatz gilt seit Jahrzehnten und macht auch vor dem Allgäu keinen Halt. Deswegen kritisieren die Oberstdorfer Grünen den geplanten vierspurigen… Elektrobus und Angebotsstrategie im Busverkehr – Oberstdorfer Grüne informieren sich bei der RVA 25. November 202125. November 2021 Am 10. November 2021 informierten sich die Oberstdorfer Grünen bei der neuen Geschäftsführerin des Regionalverkehr Allgäu (RVA), Frau Jentsch, in einem Online-Gespräch. Die RVA deckt mit ihren Kooperationspartnern 99% der… Infostände zur Bundestagswahl 21. September 20214. Oktober 2021 Die Oberstdorfer Grünen hatten am 7. August und am 11. September einen Infostand zur Bundestagswahl von jeweils 9 bis 12 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz. Informationen zum Programm der Bundesgrünen und… Bürgerbeteiligung ja, aber zum richtigen Zeitpunkt! #nordischeWM 24. Januar 2021 Die Oberstdorfer Fraktionen CSU, Grüne, Unabhängige Oberstdorfer Liste (UOL), Oberstdorfer Allianz (OA) und FDP halten den Antrag von Freien Wählern und SPD – eine Nordische WM so bald wie möglich… Oberstdorfer Grüne verurteilen Baumfällungen bei Loretto und Kahlschlag von Hecken in der Grünen Gasse 15. Januar 2021 Südlich der Lorettokapellen bei Oberstdorf wurden Ende Dezember mehrere große Laubbäume gefällt, die auf Gemeindegrund standen. Betroffen ist auch ein gesunder alter Bergahorn mit einem Stammumfang von rund 3,5 Meter und… 1 2 vor
Faire Fußbälle 4. Oktober 20214. Oktober 2021 Anlässlich der Fairen Woche 2021 und des Weltkindertages am 20. September veranstaltete die Steuerungsgruppe der Fairen Kommune Oberstdorf zusammen mit dem FC Oberstdorf und dem Weltladen verschiedene Aktionen. Zuerst bekamen… Infostände zur Bundestagswahl 21. September 20214. Oktober 2021 Die Oberstdorfer Grünen hatten am 7. August und am 11. September einen Infostand zur Bundestagswahl von jeweils 9 bis 12 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz. Informationen zum Programm der Bundesgrünen und… Klare Kante gegen Rechts 8. März 2021 Die Oberstdorfer Grünen zeigten Flagge bei einer Demonstration gegen eine Kundgebung der AfD. Am Parkplatz vor der evangelischen Kirche versammelten sich ca. 70 Menschen um gegen Faschismus, rechte Ideologien und Querdenker zu demonstrieren. Bürgerbeteiligung ja, aber zum richtigen Zeitpunkt! #nordischeWM 24. Januar 2021 Die Oberstdorfer Fraktionen CSU, Grüne, Unabhängige Oberstdorfer Liste (UOL), Oberstdorfer Allianz (OA) und FDP halten den Antrag von Freien Wählern und SPD – eine Nordische WM so bald wie möglich… Oberstdorfer Grüne für den Erhalt der Breitachbrücke bei Tiefenbach 22. Januar 2021 Kreisheimatpfleger Peter Nessler besuchte verschiedene Orte in Oberstdorf, u.a. die Fußgängereisenbrücke über die Breitach in Tiefenbach. Diese fast hundertjährige Brücke ist ein seltenes Exemplar ihrer Machart im Oberallgäu und soll… Oberstdorfer Grüne verurteilen Baumfällungen bei Loretto und Kahlschlag von Hecken in der Grünen Gasse 15. Januar 2021 Südlich der Lorettokapellen bei Oberstdorf wurden Ende Dezember mehrere große Laubbäume gefällt, die auf Gemeindegrund standen. Betroffen ist auch ein gesunder alter Bergahorn mit einem Stammumfang von rund 3,5 Meter und… Oberstdorfer Grüne warnen vor weiterem Ausbau der Straßen in das südliche Oberallgäu 17. Januar 202217. Januar 2022 Mehr Straßen verursachen mehr Verkehr dieser vielfach belegte kausale Grundsatz gilt seit Jahrzehnten und macht auch vor dem Allgäu keinen Halt. Deswegen kritisieren die Oberstdorfer Grünen den geplanten vierspurigen… Elektrobus und Angebotsstrategie im Busverkehr – Oberstdorfer Grüne informieren sich bei der RVA 25. November 202125. November 2021 Am 10. November 2021 informierten sich die Oberstdorfer Grünen bei der neuen Geschäftsführerin des Regionalverkehr Allgäu (RVA), Frau Jentsch, in einem Online-Gespräch. Die RVA deckt mit ihren Kooperationspartnern 99% der… Infostände zur Bundestagswahl 21. September 20214. Oktober 2021 Die Oberstdorfer Grünen hatten am 7. August und am 11. September einen Infostand zur Bundestagswahl von jeweils 9 bis 12 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz. Informationen zum Programm der Bundesgrünen und… Bürgerbeteiligung ja, aber zum richtigen Zeitpunkt! #nordischeWM 24. Januar 2021 Die Oberstdorfer Fraktionen CSU, Grüne, Unabhängige Oberstdorfer Liste (UOL), Oberstdorfer Allianz (OA) und FDP halten den Antrag von Freien Wählern und SPD – eine Nordische WM so bald wie möglich… Oberstdorfer Grüne verurteilen Baumfällungen bei Loretto und Kahlschlag von Hecken in der Grünen Gasse 15. Januar 2021 Südlich der Lorettokapellen bei Oberstdorf wurden Ende Dezember mehrere große Laubbäume gefällt, die auf Gemeindegrund standen. Betroffen ist auch ein gesunder alter Bergahorn mit einem Stammumfang von rund 3,5 Meter und… 1 2 vor
Infostände zur Bundestagswahl 21. September 20214. Oktober 2021 Die Oberstdorfer Grünen hatten am 7. August und am 11. September einen Infostand zur Bundestagswahl von jeweils 9 bis 12 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz. Informationen zum Programm der Bundesgrünen und… Klare Kante gegen Rechts 8. März 2021 Die Oberstdorfer Grünen zeigten Flagge bei einer Demonstration gegen eine Kundgebung der AfD. Am Parkplatz vor der evangelischen Kirche versammelten sich ca. 70 Menschen um gegen Faschismus, rechte Ideologien und Querdenker zu demonstrieren. Bürgerbeteiligung ja, aber zum richtigen Zeitpunkt! #nordischeWM 24. Januar 2021 Die Oberstdorfer Fraktionen CSU, Grüne, Unabhängige Oberstdorfer Liste (UOL), Oberstdorfer Allianz (OA) und FDP halten den Antrag von Freien Wählern und SPD – eine Nordische WM so bald wie möglich… Oberstdorfer Grüne für den Erhalt der Breitachbrücke bei Tiefenbach 22. Januar 2021 Kreisheimatpfleger Peter Nessler besuchte verschiedene Orte in Oberstdorf, u.a. die Fußgängereisenbrücke über die Breitach in Tiefenbach. Diese fast hundertjährige Brücke ist ein seltenes Exemplar ihrer Machart im Oberallgäu und soll… Oberstdorfer Grüne verurteilen Baumfällungen bei Loretto und Kahlschlag von Hecken in der Grünen Gasse 15. Januar 2021 Südlich der Lorettokapellen bei Oberstdorf wurden Ende Dezember mehrere große Laubbäume gefällt, die auf Gemeindegrund standen. Betroffen ist auch ein gesunder alter Bergahorn mit einem Stammumfang von rund 3,5 Meter und… Oberstdorfer Grüne warnen vor weiterem Ausbau der Straßen in das südliche Oberallgäu 17. Januar 202217. Januar 2022 Mehr Straßen verursachen mehr Verkehr dieser vielfach belegte kausale Grundsatz gilt seit Jahrzehnten und macht auch vor dem Allgäu keinen Halt. Deswegen kritisieren die Oberstdorfer Grünen den geplanten vierspurigen… Elektrobus und Angebotsstrategie im Busverkehr – Oberstdorfer Grüne informieren sich bei der RVA 25. November 202125. November 2021 Am 10. November 2021 informierten sich die Oberstdorfer Grünen bei der neuen Geschäftsführerin des Regionalverkehr Allgäu (RVA), Frau Jentsch, in einem Online-Gespräch. Die RVA deckt mit ihren Kooperationspartnern 99% der… Infostände zur Bundestagswahl 21. September 20214. Oktober 2021 Die Oberstdorfer Grünen hatten am 7. August und am 11. September einen Infostand zur Bundestagswahl von jeweils 9 bis 12 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz. Informationen zum Programm der Bundesgrünen und… Bürgerbeteiligung ja, aber zum richtigen Zeitpunkt! #nordischeWM 24. Januar 2021 Die Oberstdorfer Fraktionen CSU, Grüne, Unabhängige Oberstdorfer Liste (UOL), Oberstdorfer Allianz (OA) und FDP halten den Antrag von Freien Wählern und SPD – eine Nordische WM so bald wie möglich… Oberstdorfer Grüne verurteilen Baumfällungen bei Loretto und Kahlschlag von Hecken in der Grünen Gasse 15. Januar 2021 Südlich der Lorettokapellen bei Oberstdorf wurden Ende Dezember mehrere große Laubbäume gefällt, die auf Gemeindegrund standen. Betroffen ist auch ein gesunder alter Bergahorn mit einem Stammumfang von rund 3,5 Meter und… 1 2 vor
Klare Kante gegen Rechts 8. März 2021 Die Oberstdorfer Grünen zeigten Flagge bei einer Demonstration gegen eine Kundgebung der AfD. Am Parkplatz vor der evangelischen Kirche versammelten sich ca. 70 Menschen um gegen Faschismus, rechte Ideologien und Querdenker zu demonstrieren. Bürgerbeteiligung ja, aber zum richtigen Zeitpunkt! #nordischeWM 24. Januar 2021 Die Oberstdorfer Fraktionen CSU, Grüne, Unabhängige Oberstdorfer Liste (UOL), Oberstdorfer Allianz (OA) und FDP halten den Antrag von Freien Wählern und SPD – eine Nordische WM so bald wie möglich… Oberstdorfer Grüne für den Erhalt der Breitachbrücke bei Tiefenbach 22. Januar 2021 Kreisheimatpfleger Peter Nessler besuchte verschiedene Orte in Oberstdorf, u.a. die Fußgängereisenbrücke über die Breitach in Tiefenbach. Diese fast hundertjährige Brücke ist ein seltenes Exemplar ihrer Machart im Oberallgäu und soll… Oberstdorfer Grüne verurteilen Baumfällungen bei Loretto und Kahlschlag von Hecken in der Grünen Gasse 15. Januar 2021 Südlich der Lorettokapellen bei Oberstdorf wurden Ende Dezember mehrere große Laubbäume gefällt, die auf Gemeindegrund standen. Betroffen ist auch ein gesunder alter Bergahorn mit einem Stammumfang von rund 3,5 Meter und… Oberstdorfer Grüne warnen vor weiterem Ausbau der Straßen in das südliche Oberallgäu 17. Januar 202217. Januar 2022 Mehr Straßen verursachen mehr Verkehr dieser vielfach belegte kausale Grundsatz gilt seit Jahrzehnten und macht auch vor dem Allgäu keinen Halt. Deswegen kritisieren die Oberstdorfer Grünen den geplanten vierspurigen… Elektrobus und Angebotsstrategie im Busverkehr – Oberstdorfer Grüne informieren sich bei der RVA 25. November 202125. November 2021 Am 10. November 2021 informierten sich die Oberstdorfer Grünen bei der neuen Geschäftsführerin des Regionalverkehr Allgäu (RVA), Frau Jentsch, in einem Online-Gespräch. Die RVA deckt mit ihren Kooperationspartnern 99% der… Infostände zur Bundestagswahl 21. September 20214. Oktober 2021 Die Oberstdorfer Grünen hatten am 7. August und am 11. September einen Infostand zur Bundestagswahl von jeweils 9 bis 12 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz. Informationen zum Programm der Bundesgrünen und… Bürgerbeteiligung ja, aber zum richtigen Zeitpunkt! #nordischeWM 24. Januar 2021 Die Oberstdorfer Fraktionen CSU, Grüne, Unabhängige Oberstdorfer Liste (UOL), Oberstdorfer Allianz (OA) und FDP halten den Antrag von Freien Wählern und SPD – eine Nordische WM so bald wie möglich… Oberstdorfer Grüne verurteilen Baumfällungen bei Loretto und Kahlschlag von Hecken in der Grünen Gasse 15. Januar 2021 Südlich der Lorettokapellen bei Oberstdorf wurden Ende Dezember mehrere große Laubbäume gefällt, die auf Gemeindegrund standen. Betroffen ist auch ein gesunder alter Bergahorn mit einem Stammumfang von rund 3,5 Meter und… 1 2 vor
Bürgerbeteiligung ja, aber zum richtigen Zeitpunkt! #nordischeWM 24. Januar 2021 Die Oberstdorfer Fraktionen CSU, Grüne, Unabhängige Oberstdorfer Liste (UOL), Oberstdorfer Allianz (OA) und FDP halten den Antrag von Freien Wählern und SPD – eine Nordische WM so bald wie möglich… Oberstdorfer Grüne für den Erhalt der Breitachbrücke bei Tiefenbach 22. Januar 2021 Kreisheimatpfleger Peter Nessler besuchte verschiedene Orte in Oberstdorf, u.a. die Fußgängereisenbrücke über die Breitach in Tiefenbach. Diese fast hundertjährige Brücke ist ein seltenes Exemplar ihrer Machart im Oberallgäu und soll… Oberstdorfer Grüne verurteilen Baumfällungen bei Loretto und Kahlschlag von Hecken in der Grünen Gasse 15. Januar 2021 Südlich der Lorettokapellen bei Oberstdorf wurden Ende Dezember mehrere große Laubbäume gefällt, die auf Gemeindegrund standen. Betroffen ist auch ein gesunder alter Bergahorn mit einem Stammumfang von rund 3,5 Meter und… Oberstdorfer Grüne warnen vor weiterem Ausbau der Straßen in das südliche Oberallgäu 17. Januar 202217. Januar 2022 Mehr Straßen verursachen mehr Verkehr dieser vielfach belegte kausale Grundsatz gilt seit Jahrzehnten und macht auch vor dem Allgäu keinen Halt. Deswegen kritisieren die Oberstdorfer Grünen den geplanten vierspurigen… Elektrobus und Angebotsstrategie im Busverkehr – Oberstdorfer Grüne informieren sich bei der RVA 25. November 202125. November 2021 Am 10. November 2021 informierten sich die Oberstdorfer Grünen bei der neuen Geschäftsführerin des Regionalverkehr Allgäu (RVA), Frau Jentsch, in einem Online-Gespräch. Die RVA deckt mit ihren Kooperationspartnern 99% der… Infostände zur Bundestagswahl 21. September 20214. Oktober 2021 Die Oberstdorfer Grünen hatten am 7. August und am 11. September einen Infostand zur Bundestagswahl von jeweils 9 bis 12 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz. Informationen zum Programm der Bundesgrünen und… Bürgerbeteiligung ja, aber zum richtigen Zeitpunkt! #nordischeWM 24. Januar 2021 Die Oberstdorfer Fraktionen CSU, Grüne, Unabhängige Oberstdorfer Liste (UOL), Oberstdorfer Allianz (OA) und FDP halten den Antrag von Freien Wählern und SPD – eine Nordische WM so bald wie möglich… Oberstdorfer Grüne verurteilen Baumfällungen bei Loretto und Kahlschlag von Hecken in der Grünen Gasse 15. Januar 2021 Südlich der Lorettokapellen bei Oberstdorf wurden Ende Dezember mehrere große Laubbäume gefällt, die auf Gemeindegrund standen. Betroffen ist auch ein gesunder alter Bergahorn mit einem Stammumfang von rund 3,5 Meter und… 1 2 vor
Oberstdorfer Grüne für den Erhalt der Breitachbrücke bei Tiefenbach 22. Januar 2021 Kreisheimatpfleger Peter Nessler besuchte verschiedene Orte in Oberstdorf, u.a. die Fußgängereisenbrücke über die Breitach in Tiefenbach. Diese fast hundertjährige Brücke ist ein seltenes Exemplar ihrer Machart im Oberallgäu und soll… Oberstdorfer Grüne verurteilen Baumfällungen bei Loretto und Kahlschlag von Hecken in der Grünen Gasse 15. Januar 2021 Südlich der Lorettokapellen bei Oberstdorf wurden Ende Dezember mehrere große Laubbäume gefällt, die auf Gemeindegrund standen. Betroffen ist auch ein gesunder alter Bergahorn mit einem Stammumfang von rund 3,5 Meter und… Oberstdorfer Grüne warnen vor weiterem Ausbau der Straßen in das südliche Oberallgäu 17. Januar 202217. Januar 2022 Mehr Straßen verursachen mehr Verkehr dieser vielfach belegte kausale Grundsatz gilt seit Jahrzehnten und macht auch vor dem Allgäu keinen Halt. Deswegen kritisieren die Oberstdorfer Grünen den geplanten vierspurigen… Elektrobus und Angebotsstrategie im Busverkehr – Oberstdorfer Grüne informieren sich bei der RVA 25. November 202125. November 2021 Am 10. November 2021 informierten sich die Oberstdorfer Grünen bei der neuen Geschäftsführerin des Regionalverkehr Allgäu (RVA), Frau Jentsch, in einem Online-Gespräch. Die RVA deckt mit ihren Kooperationspartnern 99% der… Infostände zur Bundestagswahl 21. September 20214. Oktober 2021 Die Oberstdorfer Grünen hatten am 7. August und am 11. September einen Infostand zur Bundestagswahl von jeweils 9 bis 12 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz. Informationen zum Programm der Bundesgrünen und… Bürgerbeteiligung ja, aber zum richtigen Zeitpunkt! #nordischeWM 24. Januar 2021 Die Oberstdorfer Fraktionen CSU, Grüne, Unabhängige Oberstdorfer Liste (UOL), Oberstdorfer Allianz (OA) und FDP halten den Antrag von Freien Wählern und SPD – eine Nordische WM so bald wie möglich… Oberstdorfer Grüne verurteilen Baumfällungen bei Loretto und Kahlschlag von Hecken in der Grünen Gasse 15. Januar 2021 Südlich der Lorettokapellen bei Oberstdorf wurden Ende Dezember mehrere große Laubbäume gefällt, die auf Gemeindegrund standen. Betroffen ist auch ein gesunder alter Bergahorn mit einem Stammumfang von rund 3,5 Meter und… 1 2 vor
Oberstdorfer Grüne verurteilen Baumfällungen bei Loretto und Kahlschlag von Hecken in der Grünen Gasse 15. Januar 2021 Südlich der Lorettokapellen bei Oberstdorf wurden Ende Dezember mehrere große Laubbäume gefällt, die auf Gemeindegrund standen. Betroffen ist auch ein gesunder alter Bergahorn mit einem Stammumfang von rund 3,5 Meter und…
Oberstdorfer Grüne warnen vor weiterem Ausbau der Straßen in das südliche Oberallgäu 17. Januar 202217. Januar 2022 Mehr Straßen verursachen mehr Verkehr dieser vielfach belegte kausale Grundsatz gilt seit Jahrzehnten und macht auch vor dem Allgäu keinen Halt. Deswegen kritisieren die Oberstdorfer Grünen den geplanten vierspurigen… Elektrobus und Angebotsstrategie im Busverkehr – Oberstdorfer Grüne informieren sich bei der RVA 25. November 202125. November 2021 Am 10. November 2021 informierten sich die Oberstdorfer Grünen bei der neuen Geschäftsführerin des Regionalverkehr Allgäu (RVA), Frau Jentsch, in einem Online-Gespräch. Die RVA deckt mit ihren Kooperationspartnern 99% der… Infostände zur Bundestagswahl 21. September 20214. Oktober 2021 Die Oberstdorfer Grünen hatten am 7. August und am 11. September einen Infostand zur Bundestagswahl von jeweils 9 bis 12 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz. Informationen zum Programm der Bundesgrünen und… Bürgerbeteiligung ja, aber zum richtigen Zeitpunkt! #nordischeWM 24. Januar 2021 Die Oberstdorfer Fraktionen CSU, Grüne, Unabhängige Oberstdorfer Liste (UOL), Oberstdorfer Allianz (OA) und FDP halten den Antrag von Freien Wählern und SPD – eine Nordische WM so bald wie möglich… Oberstdorfer Grüne verurteilen Baumfällungen bei Loretto und Kahlschlag von Hecken in der Grünen Gasse 15. Januar 2021 Südlich der Lorettokapellen bei Oberstdorf wurden Ende Dezember mehrere große Laubbäume gefällt, die auf Gemeindegrund standen. Betroffen ist auch ein gesunder alter Bergahorn mit einem Stammumfang von rund 3,5 Meter und… 1 2 vor
Elektrobus und Angebotsstrategie im Busverkehr – Oberstdorfer Grüne informieren sich bei der RVA 25. November 202125. November 2021 Am 10. November 2021 informierten sich die Oberstdorfer Grünen bei der neuen Geschäftsführerin des Regionalverkehr Allgäu (RVA), Frau Jentsch, in einem Online-Gespräch. Die RVA deckt mit ihren Kooperationspartnern 99% der… Infostände zur Bundestagswahl 21. September 20214. Oktober 2021 Die Oberstdorfer Grünen hatten am 7. August und am 11. September einen Infostand zur Bundestagswahl von jeweils 9 bis 12 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz. Informationen zum Programm der Bundesgrünen und… Bürgerbeteiligung ja, aber zum richtigen Zeitpunkt! #nordischeWM 24. Januar 2021 Die Oberstdorfer Fraktionen CSU, Grüne, Unabhängige Oberstdorfer Liste (UOL), Oberstdorfer Allianz (OA) und FDP halten den Antrag von Freien Wählern und SPD – eine Nordische WM so bald wie möglich… Oberstdorfer Grüne verurteilen Baumfällungen bei Loretto und Kahlschlag von Hecken in der Grünen Gasse 15. Januar 2021 Südlich der Lorettokapellen bei Oberstdorf wurden Ende Dezember mehrere große Laubbäume gefällt, die auf Gemeindegrund standen. Betroffen ist auch ein gesunder alter Bergahorn mit einem Stammumfang von rund 3,5 Meter und… 1 2 vor
Infostände zur Bundestagswahl 21. September 20214. Oktober 2021 Die Oberstdorfer Grünen hatten am 7. August und am 11. September einen Infostand zur Bundestagswahl von jeweils 9 bis 12 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz. Informationen zum Programm der Bundesgrünen und… Bürgerbeteiligung ja, aber zum richtigen Zeitpunkt! #nordischeWM 24. Januar 2021 Die Oberstdorfer Fraktionen CSU, Grüne, Unabhängige Oberstdorfer Liste (UOL), Oberstdorfer Allianz (OA) und FDP halten den Antrag von Freien Wählern und SPD – eine Nordische WM so bald wie möglich… Oberstdorfer Grüne verurteilen Baumfällungen bei Loretto und Kahlschlag von Hecken in der Grünen Gasse 15. Januar 2021 Südlich der Lorettokapellen bei Oberstdorf wurden Ende Dezember mehrere große Laubbäume gefällt, die auf Gemeindegrund standen. Betroffen ist auch ein gesunder alter Bergahorn mit einem Stammumfang von rund 3,5 Meter und… 1 2 vor
Bürgerbeteiligung ja, aber zum richtigen Zeitpunkt! #nordischeWM 24. Januar 2021 Die Oberstdorfer Fraktionen CSU, Grüne, Unabhängige Oberstdorfer Liste (UOL), Oberstdorfer Allianz (OA) und FDP halten den Antrag von Freien Wählern und SPD – eine Nordische WM so bald wie möglich… Oberstdorfer Grüne verurteilen Baumfällungen bei Loretto und Kahlschlag von Hecken in der Grünen Gasse 15. Januar 2021 Südlich der Lorettokapellen bei Oberstdorf wurden Ende Dezember mehrere große Laubbäume gefällt, die auf Gemeindegrund standen. Betroffen ist auch ein gesunder alter Bergahorn mit einem Stammumfang von rund 3,5 Meter und… 1 2 vor
Oberstdorfer Grüne verurteilen Baumfällungen bei Loretto und Kahlschlag von Hecken in der Grünen Gasse 15. Januar 2021 Südlich der Lorettokapellen bei Oberstdorf wurden Ende Dezember mehrere große Laubbäume gefällt, die auf Gemeindegrund standen. Betroffen ist auch ein gesunder alter Bergahorn mit einem Stammumfang von rund 3,5 Meter und…